Massage nach R. Breuss

Die Massage nach R. Breuss ist eine Sonderform der traditionellen Rückenmassage, die ausgesprochen vorsichtig durchgeführt wird. Hierbei handelt es sich außerdem um eine energetische Massage-Variante, die speziell auf die Wirbelsäule abzielt und unter der Zuhilfenahme von Johanniskrautöl in Erscheinung tritt. Ihren Namen verdankt die Breuss-Massage in dem Zusammenhang ihrem Erfinder Rudolf Breuss, einem Heilpraktiker aus Österreich, der von 1899 bis 1990 gelebt hat. Wenngleich die von ihm entwickelte Technik eigentlich nicht zu den klassischen Therapiemaßnahmen zählt, konnte sie sich innerhalb der Massage-Arten inzwischen fest etablieren, weil sie für eine Vielzahl an Beschwerden wirksam ist. 
Die von Rudolf Breuss ins Leben gerufene Massage-Praktik kann für einen breit gefächerten Personenkreis einen Mehrwert bieten, denn jene Technik spricht sowohl körperliche als auch seelische Problematiken an. Außerdem wird diese Therapie bei Verhaltensstörungen eingesetzt, da die Massage sie verbessern oder beheben könnte. 

Daraus resultiert ein facettenreiches Behandlungskonzept, das auf mehrere Krankheitsbilder abzielt wie:
- Depressionen mit unterschiedlichem Ausmaß
- Angststörungen, u.a. Berührungsängste
- Hyperaktivität, vor allem bei Kindern
- Verspannungen
- Schmerzen
- Energieblockaden
- Seelisches Ungleichgewicht
- Verkrampfungen der Muskulatur
- Schlaflosigkeit
- Bandscheibenvorfälle
- Wirbelsäulenprobleme

Zugleich wirkt sich die Massage nach R. Breuss positiv auf die Stimmung aus, schafft Vertrauen und bietet eine ausgiebige Erholung für Körper, Geist und Seele. Darauf aufbauend spielt der Energiefluss bei der Technik eine tragende Rolle, da er die Energetisierung fördert und neue Kräfte freisetzt.

Behandlungsdauer: 45 Minuten
Preis: wird zur Zeit nicht angeboten  (60,- €)